Wir machen Drohneninspektionen an allen Arten von Gebäuden, Infratstrukturen und Anlagen. Unsere Inspektionsdrohnen sind mit hochauflösenden Weitwinkel- und Zoom- Objektiven ausgestattet. Bei paralleler Video-Aufzeichnung und unter Berucksichtigung der RTK/GPS Daten kann jede Position am Inspektionsobjekt auch später noch nachvollzogen werden. Eine lückenlose Inspektion ist damit gewähleistet!
Ob es sich um eine historische Liegenschaft handelt oder um eine technische Inspektion für die installierten Anlagen wie z.B. Antennen, Blitzschutzeinrichtungen, Dachfenster, Rohre und Leitungen, Klimaanlagen oder komplette Industrieanlagen – eine regelmäßige Drohneninspektion ermöglicht eine technische Dokumentation auch über einen längeren Zeitraum hinweg und vereinfacht dadurch die Planung von Restaurierungs- Sanierungsmaßnahmen.
Wir fotografieren für Sie je nach Anwendung mit einer Auflösung von bis zu 45 Megapixeln und filmen Videos in 4K Auflösung. Wärmebildaufnahmen sind als Bild- und Video mit 640×512 Pixeln möglich.
Wir betreuen bekannte Liegenschaften von staatlichen und städtischen Bauämtern im Denkmalschutz. Durch regelmäßige Inspektionsbefliegungen kann der natürliche, fortschreitende Verfall beobachtet und eine Prognose für zukünftige Restaurierungs- Sanierungsarbeiten erstellt werden. Als Teil der Prozesskette kommen wir bei der Plaung und bei der Abnahme zum Einsatz.
Vorsorgende Instandhaltung (Predictive Maintenance) in der Betreung von Liegenschaften im Denkmalschutz ist damit möglich.
Drohneninspektion von Industrieanlagen, Energieanlagen und Infrastrukturen
Durch den flexiblen Aufbau unserer Multikopter, ist je nach Bedarf eine Austattung mit verschiedenen Kamerasystemen möglich. Dadurch können wir auch Inspektionen für Brücken, Areale, Windanlagen, Solarenergieanlagen mit Wärmebild Auswertung und alle Arten von Bestandserfassung von Industrieanlagen anbieten.
Von der Detailaufnahme bis hin zur Photogrammetrischen Vermessung. Alle aus der Luft nicht sichtbare Abschnitte und Komponenten, kombinieren wir mit klassischer Vermessung, Laserscans , 360° HDR Panoramen und Fotos zu einer lückenlosen Bestandaufnahme. (Siehe auch Vermessung).
Inspektion und Vermessung von Dächern
Mittels unserer Flugdrohnen und deren hochauflösenden Kamerasystemen inspezieren wir Gebäude und Infrastrukturen vom Dach bis zum Fundament. Verrutschte, beschädigte oder fehlende Ziegel, defekte Kaminverkleidungen und jede Art von Beschädigungen an Dächern, Risse in Wänden und Fassaden, Beschädigungen an Stuck und Zierelementen, werden nicht nur per Foto erfasst, sondern gleichzeitig vermessen und in einem aussagefähigen Bericht dokumentiert. Eine teure Begehung oder gar Einrüstung zur Inspektion kann entfallen. Hierbei setzen wir die gleiche Technik wie bei der Inspektion von z.B. Windkraftanlagen ein. Ein Kostenabschätzung der Reparatur durch einen Fachbetrieb ist dann kein Problem mehr. Genauer geht es nicht.
Dokumentation von Schäden durch Unfall und Unwetter
Innerhalb kürzester Zeit sind wir vor Ort und können eine Situation ausführlich dokumentieren. Hierbei können nicht nur unsere Drohnen, sondern auch alle Arten von Vermessungstechnologien zum Einsatz kommen. Wir bieten die Grundlage für rechtlich belastbare Dokumentationen zeitlich gebunder Ist-Zuständen wie Schäden durch Unwetter, Dokumentation von Unfallorten oder auch Tatorten.
Wir bieten
- Lückenlose Erfassung eines aktuellen Zustandes
- Vergleich zu früheren Zuständen durch exakte Wiederholung der Erfassung
- Infrarot Aufnahmen
- Ergebnisausgabe in verschiedenste Systeme möglich (CAD, HTML, Datenbanken, XML)
- Optionale Integration der Ergebnisse in Dokmentationsysteme (z.B. für Staatliche- und Städtische Bauämter und andere Verwaltungen von Liegenschaften)
- Optionale Auswertungen durch fachbezogene Spezialisten
- Optional zusätzliche, klassische Vermessung z.B. per Tachymeter, GPS-Station und Laserscanner
Typische Ergebnisse
- Hochauflösende Luftbilder und Videos aus verschiedensten Blickwinkeln und Vergrößerungen (Zoom)
- Photogrammetrische Vermessungs-Punktwolken in den verschiedensten Ausgabeformaten
- Spezialauswertungen und Planerstellungen für gängige BIM- und CAD-Systeme
- Kostenfreie Online Bereitstellung der Daten im Punkt im Raum Viewer
- Datenmanagement und Archivierung
Kontakt
Punkt im Raum
c/o Klaus Weismor
Germaniastr. 35
80805 München
+49-89-3088175
+49-177-2780677